Ein Projekt von:
Archiv
-
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.214 Zugriffe
Monatsarchiv: Januar 2012
Neue Daten von Dani und Sämi, 20.1.2012
Am 19. Januar erhielten wir neue Koordinaten vom Senderstorch Dani. Die 9-tägige „Funkpause“ seit dem 10.1. ist wahrscheinlich auf Verschmutzung/Abdeckung der Solarzellen des Senders oder auf starke Bewölkung im Aufenthaltsgebiet zurückzuführen. Die Sensordaten zeigen, dass die Betriebsspannung des Senders derzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Neue Daten von Dani und Sämi, 20.1.2012
Update Senderstörche Dani und Sämi, 16. 1.2012
Für die Senderstörche Dani und Sämi liegen neue Koordinaten vor. Die Aufenthaltsorte der Vögel haben sich nur geringfügig geändert. Dani verliess am 8. Dezember 2011 die Deponie bei Zaragoza und zog in den Folgetagen etwa 38 km nach Norden, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
Kommentare deaktiviert für Update Senderstörche Dani und Sämi, 16. 1.2012
Aufwändige und gefährliche Suche nach Amelios bisher erfolglos
Unser spanischer Projektpartner SEO (Spanische Ornithologengesellschaft) bemüht sich mit grossem Engagement, den verunglückten Senderstorch „Amelios“ aufzufinden. In einer ersten Suchexpedition waren Ramon Martí und seine Kollegen in den Bergen nahe der Stadt Teruel in Spanien unterwegs. Obwohl die Position des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie
Kommentare deaktiviert für Aufwändige und gefährliche Suche nach Amelios bisher erfolglos
Versionen in Englisch, Französisch und Spanisch jetzt online
Eine Projektbeschreibung sowie Zusammenfassungen bisheriger Ergebnisse sind nun auch auf Englisch, Französisch und Spanisch verfügbar und können unter dem Menüpunkt „Sprache wählen“ aufgerufen werden. Die Übersetzung des Menüs in die jeweilige Sprache erfolgt in Kürze.
Veröffentlicht unter Allgemeines
Kommentare deaktiviert für Versionen in Englisch, Französisch und Spanisch jetzt online