Ein Projekt von:
Archiv
Mai 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.214 Zugriffe
Archiv der Kategorie: News
Senderstorch Toni ist tot
Inzwischen haben wir die traurige Gewissheit: Der Senderstorch Toni ist tot. Herr Volker Ziemer (Landesbund für Vogelschutz, Bayern, Ortsgruppe Pfaffenhausen) aus dem Unterallgäu hat mich kürzlich telefonisch darüber informiert: Am 15. Mai hat der engagierte Storchenschützer die Überreste des Vogels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Senderstorch Toni ist tot
Was ist los mit Toni?
Seit mehr als 2 Wochen erhalten wir vom Senderstorch Toni keine neuen Daten mehr. Am 8. Mai flog er von seinem vorherigen Aufenthaltsort nordöstlich des Bodensees (nahe Überlingen) ca. 80-100 km nach Osten bis ins Unterallgäu, Region Tussenhausen und Markt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Was ist los mit Toni?
Amelios II: Todesursache Beutegreifer? Sender geborgen
Die Suche nach den Resten von Amelios II und die Bergung des Senders ging schneller vonstatten als erwartet. Javier de la Puente von unserem Projektpartner SEO hat mit Luis Lopo, einem Mitarbeiter der Regierung von La Rioja, Kontakt aufgenommen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Amelios II: Todesursache Beutegreifer? Sender geborgen
Amelios II wahrscheinlich verunglückt
Seit einigen Tagen beobachten wir aufmerksam die Senderdaten des Storchs Amelios II. Der Senderstandort hat sich seit 3. Mai nur geringfügig verändert, im Radius von etwa 20 Metern. Heute sind neue Daten des Bewegungssensors eingetroffen. Sie weisen leider darauf hin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Amelios II wahrscheinlich verunglückt
Elvis „zu Hause“ angekommen
Nach seinem Umweg über das Rheintal im Elsass ist Elvis heute „zu Hause“ angekommen. Er wurde zuletzt bei Oberwil geortet, nur etwa 4 km von seinem „Geburtsort“ Biel-Benken. 10 1/2 Monate nach der Besenderung als Nestling ist er ins Brutgebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Elvis „zu Hause“ angekommen
NEU! Jetzt auch Mülldeponien auf den Karten
Heute sind die Karten unserer Senderstörche nochmal um einiges informativer geworden. Mit einem Mausklick lassen sich Ortsmarken aller wichtigen Mülldeponien einschalten. Auf einen Blick lässt sich nun erfassen, wo die Störche sich auf einer Deponie aufgehalten haben. Dann heranzoomen, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, News
Kommentare deaktiviert für NEU! Jetzt auch Mülldeponien auf den Karten
Wo ernähren sich unsere Senderstörche hauptsächlich?
Wo suchen unsere Senderstörche während des Zuges hauptsächlich nach Nahrung? Und wie viel Zeit verbringen sie tatsächlich auf Mülldeponien? Eine erste Auswertung ergab nun folgende Ergebnisse: Dani lebte von seinem Abzug aus der Schweiz am 23. August 2011 bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Fakten und Hintergründe, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Wo ernähren sich unsere Senderstörche hauptsächlich?
Update Senderstörche, 6.2.2013
Die Schlechtwetterperiode in Spanien ist erst mal vorbei. Und es scheint, dass auch die Sender unserer Störche deshalb langsam wieder „in Schwung“ kommen. Von Toni und Elvis, die sich manchmal mehrere Tage nicht meldeten, treffen inzwischen wieder regelmässig Koordinaten ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Senderstörche, 6.2.2013
Update Senderstörche, Januar 2013
In Spanien herrschten während der vergangenen Wochen Wetterverhältnisse, die für die Satellitensender auf unseren Störchen sehr ungünstig sind. Es war zeitweise bitter kalt, wodurch die Batterieleistung der Sender beeinträchtigt wurde. Ausserdem erhielten die Solarpanels aufgrund dichter Bewölkung und häufigen Regens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Senderstörche, Januar 2013
Lebt der Senderstorch „Manuela“ vielleicht doch noch?
Eigentlich sah alles danach aus, als sei der Senderstorch Manuela verunglückt. Bei der Analyse der Rohdaten hat sich nun aber herausgestellt, dass es 2 Tage nach der letzten GPS-Koordinate (26.8.2012, 14 Uhr) in Südfrankreich nahe Montpellier) doch noch eine, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Lebt der Senderstorch „Manuela“ vielleicht doch noch?