Ein Projekt von:
Archiv
-
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.213 Zugriffe
Monatsarchiv: Mai 2013
Kurze Auswertung der mit Datenloggern versehenen Störche
Die fünf Altstörche, die wir in Malpartida de Caceres und dem nahegelegenen Schutzgebiet Los Barruecos mit Datenloggern versehen haben, waren bis Ende April, während des Brütens, kaum aktiv und bewegten sich nur selten und kurzzeitig vom Nest. Seit Anfang Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
Kommentare deaktiviert für Kurze Auswertung der mit Datenloggern versehenen Störche
Was ist los mit Toni?
Seit mehr als 2 Wochen erhalten wir vom Senderstorch Toni keine neuen Daten mehr. Am 8. Mai flog er von seinem vorherigen Aufenthaltsort nordöstlich des Bodensees (nahe Überlingen) ca. 80-100 km nach Osten bis ins Unterallgäu, Region Tussenhausen und Markt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Was ist los mit Toni?
Amelios II: Todesursache Beutegreifer? Sender geborgen
Die Suche nach den Resten von Amelios II und die Bergung des Senders ging schneller vonstatten als erwartet. Javier de la Puente von unserem Projektpartner SEO hat mit Luis Lopo, einem Mitarbeiter der Regierung von La Rioja, Kontakt aufgenommen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Amelios II: Todesursache Beutegreifer? Sender geborgen
Amelios II wahrscheinlich verunglückt
Seit einigen Tagen beobachten wir aufmerksam die Senderdaten des Storchs Amelios II. Der Senderstandort hat sich seit 3. Mai nur geringfügig verändert, im Radius von etwa 20 Metern. Heute sind neue Daten des Bewegungssensors eingetroffen. Sie weisen leider darauf hin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Amelios II wahrscheinlich verunglückt
1. Zwischenbericht 2013
Seit Jahren stellen wir fest, dass bei über 50 % der westziehenden Weissstörche (Ciconia ciconia) der nordwestlichen Population sich das Zugverhalten stark verändert hat. Ein hoher Prozentsatz dieser Vögel zieht nicht mehr nach Westafrika, sondern überwintert bereits im Süden Spaniens. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
Kommentare deaktiviert für 1. Zwischenbericht 2013