Ein Projekt von:
Archiv
-
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.214 Zugriffe
Monatsarchiv: März 2013
Elvis und Toni gemeinsam bei Bourg-en-Bresse
Nachdem die beiden Senderstörche Elvis und Toni zur gleichen Zeit, aber unabhängig voneinandere den „Heimflug“ aus Spanien Richtung Schweiz angetreten hatten, sind sie jetzt bei Pont d’Ain, ca. 20 km südlich von Bourg-en-Bresse/Frankreich und knapp westlich des französischen Jura, eingetroffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Elvis und Toni gemeinsam bei Bourg-en-Bresse
Elvis und Toni unterwegs nach Norden
Die Senderstörche Elvis und Toni sind auf ihrem Weg nach Norden seit gestern zügig voran gekommen. Beide befanden sich gegen Mittag etwa auf der Höhe von Bezier in Südfrankreich, etwa 100 km nördlich der spanischen Grenze. Jetzt, am späten Nachmittag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Elvis und Toni unterwegs nach Norden
Elvis und Toni bald in Frankreich?
Der Senderstorch Elvis hat sich weiter nach Nordosten bewegt und hält sich derzeit auf der Deponie bei Figueres auf, nur noch etwa 15 km südlich der Grenze nach Frankreich. Auch Toni hat Lerida in nordöstlicher Richtung verlassen. Ihn trennen noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Elvis und Toni bald in Frankreich?
Elvis auf Deponie Castellnou de Seana
Elvis ist von Lerida aus ca. 30 km nach Nordosten geflogen. Dort hält er sich derzeit auf der Deponie Castellnou de Seana auf. Anscheinend ist er doch noch nicht auf dem „Heimweg“, sondern vegagbundiert auf verschiedenen Deponien umher.
Veröffentlicht unter Tagebuch
Kommentare deaktiviert für Elvis auf Deponie Castellnou de Seana
NEU: Karten von spanischen „Logger-Störchen“ sind online
Im Rahmen unserer Feldforschung in Spanien (Malpartida de Caceres) wurden bisher 5 Altstörche mit sogenannnten „Datenloggern“ besendert. Im Gegensatz zu Satellitensendern schicken diese Geräte die Koordinaten nicht per Satellit. Sie sammeln GPS-Koordinaten, je nach Programmierung bis zu 12 pro Stunde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für NEU: Karten von spanischen „Logger-Störchen“ sind online
Elvis bei Lerida
Elvis hat inzwischen Lerida in Katalonien erreicht und hält sich derzeit im Umfeld der Deponie Montoliu auf. Von den anderen Senderstörchen gibt es keine Neuigkeiten.
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Elvis bei Lerida
Ist Senderstorch Elvis jetzt auf dem Heimzug?
Gestern, am 18. März 2013, hat der Senderstorch Elvis die Deponie bei Almagro verlassen. Seitdem ist er etwa 300 km weit nach Nordosten gezogen, Richtung Zaragoza/Lerida. Ist Elvis jetzt auf dem Heimzug, nachdem er sich seit dem 1. Oktober 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Ist Senderstorch Elvis jetzt auf dem Heimzug?
SOS Storch: Feldforschung in Spanien
Seit 2012 führt Storch Schweiz, in enger Zusammenarbeit mit mehreren spanischen Partnern (SEO Madrid, SEO Extremadura, Gemeinde Malpartida de Caceres, Dr. Ursula Höfle/Nationales Institut für Wildtierforschung IREC), in der Extremadura ein Forschungsprojekt durch. Ziel der Untersuchungen ist es, modellhaft an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagebuch
Kommentare deaktiviert für SOS Storch: Feldforschung in Spanien
Westziehende Störche: Regionale „Präferenz“ in Spanien?
Schon lange fragen wir uns, warum die schweizerischen Weissstörche die grosse Deponie bei Madrid nicht aufsuchen. Von 55 Störchen, die seit dem Jahr 2000 in der Schweiz besendert wurden, hielt sich kein einziger jemals dort auf. Sie besuchten dagegen regelmässig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ergebnisse, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Westziehende Störche: Regionale „Präferenz“ in Spanien?