NEU: Karten von spanischen „Logger-Störchen“ sind online

Im Rahmen unserer Feldforschung in Spanien (Malpartida de Caceres) wurden bisher 5 Altstörche mit sogenannnten „Datenloggern“ besendert. Im Gegensatz zu Satellitensendern schicken diese Geräte die Koordinaten nicht per Satellit. Sie sammeln GPS-Koordinaten, je nach Programmierung bis zu 12 pro Stunde, und sichern diese in einem internen Speicher. Die Daten können dann, z.B., wenn der Vogel am Nest ist, mit einer „Basisstation“ per Funk heruntergeladen werden. Ausserdem schicken die Logger einzelne Koordinaten per SMS. Der Vorteil dieser neuen Technik: Mit ihr können wesentlich mehr Koordinaten ermittelt werden als mit Satellitensendern, und die laufenden Kosten sind viel geringer.

Unter dem Menüpunkt „Senderstörche “ finden Sie nun auch die Ortsbewegungen unserer mit Loggern besenderten Altstörche. Derzeit beginnt gerade die Brutzeit, die Vögel halten sich deshalb meist auf dem Nest oder in dessen unmittelbarer Umgebung auf.

Dieser Beitrag wurde unter Ergebnisse, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.