13. Februar 2011: Sturm, Regen und Kälte – und wieder mal ohne Heizung

Das war heute KEIN Tag, wie man ihn sich wünscht. Heftiger Regen mit starken Böen, ständige Probleme mit dem Internetzugang. Und am Abend wegen leerer Batterien kein Zündstrom für die Heizung. Bei 6 Grad macht das Arbeiten am Schreibtisch dann keinen Spaß – und die nassen Klamotten trocknen auch nicht. Im nächsten Winter ist ein Generator an Bord, dann bin ich unabhängig von den schwachbrüstigen VW-Bus-Batterien.

Wegen der ungemütlichen Wetterlage habe ich am Vormittag beschlossen, mich heute dem nächsten Video zu widmen. „Das Geheimnis der Müllstörche“ heißt es, zeigt den nächtlichen Einflug in den Schlafplatz im Tümpel und ist, nach mehreren Anläufen, seit heute online. Ich hoffe, dass es jetzt endlich auch in voller Länge läuft. Sorry für die, die vorher erfolglos versucht haben, das Video über die ersten paar Sekunden hinaus anzuschauen.

Pedro Mendez hat heute dem Betreiber der Deponie Medina Sidonia mitgeteilt, dass ich in den nächsten 2 Wochen täglich die Anlage betreten möchte. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen – was aber bis Mittwoch eher unwahrscheinlich ist.

Ich hoffe, dass ich morgen wieder über neue Beobachtungen an den Störchen berichten kann. Jetzt krieche ich erst mal in den Schlafsack und wärme mich auf. Feldarbeit im Winter ist selbst in Andalusien nicht immer spaßig.

Dieser Beitrag wurde unter Tagebuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.