27. Februar 2011: Gesprächstermine während der Rückreise werden konkret,ein neues Video ist online

Peter Enggist ist heute wieder zurückgereist in die Schweiz. Bei unseren Gesprächen hier vor Ort haben sich viele neue Impulse ergeben. Nach so vielen Wochen „draussen“ im Feld war es wichtig, verschiedene Fragestellung auch mal wieder im persönlichen Kontakt mit dem Projektträger zu diskutieren.

Mein „Basislager“ in Conil gebe ich heute vormittag auf. Vom Flughafen Malaga aus fahre ich Richtung Tarifa und finde bei Algeciras einen geeigneten Campingplatz. Zur Deponie Los Barrios sind es von hier aus nur wenige Kilometer, so dass ich morgen rechtzeitig dort bin, um an der Führung teilnehmen zu können, die angeblich jeden Montag stattfindet. Ich bin gespannt, welche Informationen sich dort ergeben.

Den späten Nachmittag verbringe ich damit, per eMail erste Gesprächestermine während meiner Rückreise abzustimmen. Vor allem Carmen Dominguez aus Malpartida de Caceres hat mitgeteilt, dass sie und andere „Storchenleute“ mich über die Situation des dortigen Storchenbestandes nach den Änderungen auf der Deponie von Caceres informieren werden. Emma Adahl aus Schweden informiert mich über Details zur Deponie von Lerida und über ein Treffen in Norddeutschland, bei dem es um die zukünftige Orientierung des schwedischen Ansiedlungsprojekts gehen wird. Interessante Ansatzpunkte also für die nächsten Tage und Wochen, die auch Aspekte unseres Projekts „SOS Storch – Storchenzug im Wandel“ betreffen.

Am Abend schneide ich ein kurzes Video über den „Alltag“ auf der Deponie Miramundo bei Medina Sidonia, mit einem Statement von Peter Enggist zu den Gründen für die Durchführung unseres Projekts. Das Video findet sich im vorausgegangenen Blog-Eintrag.

Mein „Heimzug“ steht nun vor der Tür, wenn auch mit mehreren geplanten „Zwischenaufenthalten“. Das Gespräch in Malparrtida de Caceres gehört ebenso dazu wie ein Besuch auf der Deponie Lerida und in der „Welthauptstadt“ der Störche Alfaro. In der Schweiz werde ich für 2-3 Tage Rast machen, um schliesslich etwa am 11. März nach Norddeutschland zurück zu kehren. Über Neuigkeiten von unterwegs werde ich auch weiterhin an dieser Stelle täglich berichten.

Dieser Beitrag wurde unter Tagebuch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.