Für die Störche Bruno, Dani und Sämi liegen neue Koordinaten vor. Auch Sämi hat sich inzwischen, wie schon beim letzten Update erwartet, auf den Weg nach Süden gemacht und Marokko erreicht.
Bruno (5. und 6.10.2011):
Bruno hat am 5.10. den Zug durch Marokko ca. 40 km weit nach Süden fortgesetzt und die Küstenstadt Kenitra erreicht. Dort hielt er sich auf einer grossen Mülldeponie in einer Schleife des Sebou-Flusses auf und übernachtete im benachbarten Industriegebiet. Auch am 6.10. war er auf der Deponie und verbrachte die Nacht 7 km weiter südlich im Buschland.
Dani (4.10.2011):
Unverändert ist die Deponie Montoliu bei Lerida/Katalonien Danis Haupt-Aufenthaltsgebiet. Die Nacht vom 4. auf den 5.10. verbrachte er in einem schütteren Wäldchen zwischen dem Segre-Fluss und dem Ort Torres de Segre, vermutlich auf einem abgestorbenen Baum. Vom 5. und 6.10. gibt es bisher keine GPS-Koordinaten, aber die verfügbaren Doppler-Fixe weisen darauf hin, dass die Situation weiterhin unverändert ist.
Sämi (5. bis 6.10.2011):
Am 5.10. hielt sich Sämi weiterhin in der Laguna de la Janda auf, jetzt 10 km weiter südlich als am Vortag, in der Randzone der Lagune. Am 6.10. zog er weiter nach Süden und erreichte gegen Mittag, nach Überquerung der Strasse von Gibraltar, Marokko. Seine erste Afrika-Etappe führte ihn bis auf die Höhe von Kenitra, wo er, ca. 35 km landeinwärts, in nur dünn besiedeltem Buschland übernachtete. Er hält sich derzeit also nur etwa 30-40 km entfernt von Bruno auf.