Update Senderstörche „Sämi“ und „Dani“, 7.5.2012

Die beiden Senderstörche haben seit Anfang Mai ihre Positionen geringfügig in östlicher Richtung verschoben. Allerdings nur, um am neuen Aufenthaltsort ebenfalls wieder eine Mülldeponie aufzusuchen. Besonders interessant ist die Tatsache, dass Sämi und Dani sich seit dem 6. Mai auf der gleichen Mülldeponie nahe Castellnou de Seana in Katalonien aufhalten. Diese Deponie ist bisher nicht als Rastplatz von Störchen in Erscheinung getreten.

Sämi hat am 2.5.2012 die Deponie Montoliu bei Lerida wieder verlassen und ist etwa 30 km in ENE-Richtung weitergezogen. Dort, nahe Castellnou de Seana, hält er sich seitdem auf einer Mülldeponie auf. Auch die bisher letzte Koordinate vom 6.5., 17 Uhr, liegt nur 2 km von dieser Deponie entfernt.

Dani, der sich vom 9.12.2011 bis zum 30.4.2012, also fast 5 Monate lang, auf der Deponie bei Ejea de los Caballeros und in deren Umfeld aufgehalten hatte, zog am 1.5. ca. 60 km nach Osten, zur Deponie nördlich von Huesca. Dort war er bis zum 5.5. und flog am 6.5. zur bereits oben beschriebenen „neuen“ Deponie bei Castellnou de Siena, wo sich derzeit auch Sämi befindet. Auch Danis bisher letzte Koordinate vom 6.5., 19 Uhr, weist auf diese Deponie.

Diese aktuellen Ortsveränderungen weisen wieder einmal darauf hin, dass sich die westziehenden Störche beim Zug durch Spanien weitgehend von Deponie zu Deponie „hangeln“.

Dieser Beitrag wurde unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.