Ein Projekt von:
Archiv
-
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.213 Zugriffe
Monatsarchiv: Januar 2011
Video „Storchensommer“
Das Video „Storchensommer“ (22 Minuten) vermittelt einen Eindruck von den Störchen in der Schweiz und von der Arbeit der Naturschützer von „Storch Schweiz“. Die Gesellschaft „Storch Schweiz“ setzt sich – zusammen mit örtlichen Vereinen an den Aussenstützpunkten – für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Video
Verschlagwortet mit Altreu, Holger Schulz, Peter Enggist, SOS Storch, Störche, Storch Schweiz, Storchensommer, Video, Weissstorch, Witi
Kommentare deaktiviert für Video „Storchensommer“
Forschung für den Storchenzug
Das Zugverhalten der westziehenden Weissstörche (Ciconia ciconia) hat sich geändert: Ein großer Teil dieser Vögel zieht nicht mehr, wie üblich, zum Überwintern nach Westafrika, sondern überwintert im Süden Spaniens.
Veröffentlicht unter Allgemeines, Fakten und Hintergründe
Verschlagwortet mit Überwinterung, Holger Schulz, Müll, Mülldeponie, Peter Enggist, Schweiz, Spanien, Störche, Storch, Storch Schweiz, Storchenzug, Weissstorch, Westroute, Zugroute
Kommentare deaktiviert für Forschung für den Storchenzug