Ein Projekt von:
Archiv
Mai 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 339.213 Zugriffe
Archiv der Kategorie: Satellitentelemetrie
Wo ernähren sich unsere Senderstörche hauptsächlich?
Wo suchen unsere Senderstörche während des Zuges hauptsächlich nach Nahrung? Und wie viel Zeit verbringen sie tatsächlich auf Mülldeponien? Eine erste Auswertung ergab nun folgende Ergebnisse: Dani lebte von seinem Abzug aus der Schweiz am 23. August 2011 bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Fakten und Hintergründe, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Wo ernähren sich unsere Senderstörche hauptsächlich?
Update Yumna, 8.2.2013
Yumna hat gestern, am 7.2.2013, die Deponie bei Cordoba verlassen und am Abend, nach 120 km Flug in südwestlicher Richtung, die Deponie von Dos Hermanas nahe Sevilla erreicht. Die anderen Senderstörche sind unverändert.
Veröffentlicht unter Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Yumna, 8.2.2013
Update Senderstörche, 6.2.2013
Die Schlechtwetterperiode in Spanien ist erst mal vorbei. Und es scheint, dass auch die Sender unserer Störche deshalb langsam wieder „in Schwung“ kommen. Von Toni und Elvis, die sich manchmal mehrere Tage nicht meldeten, treffen inzwischen wieder regelmässig Koordinaten ein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Senderstörche, 6.2.2013
Update Senderstörche, Januar 2013
In Spanien herrschten während der vergangenen Wochen Wetterverhältnisse, die für die Satellitensender auf unseren Störchen sehr ungünstig sind. Es war zeitweise bitter kalt, wodurch die Batterieleistung der Sender beeinträchtigt wurde. Ausserdem erhielten die Solarpanels aufgrund dichter Bewölkung und häufigen Regens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Senderstörche, Januar 2013
Lebt der Senderstorch „Manuela“ vielleicht doch noch?
Eigentlich sah alles danach aus, als sei der Senderstorch Manuela verunglückt. Bei der Analyse der Rohdaten hat sich nun aber herausgestellt, dass es 2 Tage nach der letzten GPS-Koordinate (26.8.2012, 14 Uhr) in Südfrankreich nahe Montpellier) doch noch eine, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Lebt der Senderstorch „Manuela“ vielleicht doch noch?
Gute Nachrichten von Elvis und Toni!
Jetzt, pünktlich zum Neuen Jahr 2013, ist es sicher, was wir schon seit einigen Tagen vermutet haben: Elvis und Toni sind am Leben. Heute, am 1. Januar, ist eine GPS-Koordinate (Genauigkeit besser als 26 m) von Elvis eingegangen. Sie liegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten von Elvis und Toni!
Neue Lebenszeichen von Toni und Elvis
Vom Senderstorch Toni gibt es zwar keine neuen GPS-Koordinaten. Aber zwei sehr genaue Dopplerkoordinaten vom 29.12.2012 zeigen, dass er seit dem 18. bzw. 21. Dezember wieder etwa 30 km nach Osten geflogen ist und sich gestern (29.12.) exakt auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Neue Lebenszeichen von Toni und Elvis
Sponsoren für Satellitensender gesucht!!
Es ist vorgesehen, im Rahmen des Projekts „SOS Storch“ weitere Weissstörche mit Satellitensendern zu versehen. Die mit dieser Technik gewonnen Daten helfen uns, Strategien für den Schutz der schweizerischen Störche zu entwickeln. Leider verursachen die Anschaffung und der Betrieb solcher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, News, Satellitentelemetrie
Kommentare deaktiviert für Sponsoren für Satellitensender gesucht!!
Aktuelle Situation der Senderstörche
Sämis Schicksal, der 3 Monate lang tot geglaubt war und seit Mitte November wieder regelmäßig Daten aus dem Senegal liefert, macht deutlich, dass so mancher vermeintliche Ausfall eines Senderstorchs in Wirklichkeit nur ein Senderausfall ist. Wir haben deshalb die Daten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Situation der Senderstörche
Automatisierte Kartendarstellung ist jetzt aktiv!
In den letzten Monaten konnten die Karten der Senderstörche aus finanziellen Gründen nur noch sporadisch aktualisiert werden. Heute jedoch wurde ein automatisches System aktiviert, das die Aktualisierung mit geringem Aufwand ermöglicht. Somit werden die Karten ab heute wieder regelmässig aktualisiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Automatisierte Kartendarstellung ist jetzt aktiv!