Ein Projekt von:
Archiv
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 -
Letzte Artikel
Kategorien
- Allgemeines (22)
- Ergebnisse (22)
- Fakten und Hintergründe (8)
- News (96)
- Presse (9)
- Ringablesungen (5)
- Satellitentelemetrie (122)
- Senderstörche Update (103)
- Tagebuch (113)
- Video (12)
Monate
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
Links
Meta
Zugriffszähler
- 338.321 Zugriffe
Archiv der Kategorie: Ergebnisse
Kurzbericht zum Projekt, Januar bis Oktober 2011
Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse des Projekts „SOS Storch – Storchenzug im Wandel“, Zeitraum Januar bis Oktober 2011, können Sie hier als pdf-Datei herunterladen: Kurzbericht_Okt_2011
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Fakten und Hintergründe, News
Kommentare deaktiviert für Kurzbericht zum Projekt, Januar bis Oktober 2011
Update Störche Bruno, Dani und Sämi, 24.-26. Sept 2011
Für die Störche Bruno, Dani und Sämi liegen neue Koordinaten vor: Bruno (24. bis 26. September): Am 24.9. zog Bruno von der Mülldeponie bei Cordoba in südwestlicher Richtung bis zur Deponie Dos Hermanas nahe Sevilla. Am 25. und 26.9. hielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, News, Satellitentelemetrie, Senderstörche Update
Kommentare deaktiviert für Update Störche Bruno, Dani und Sämi, 24.-26. Sept 2011
Zweitages-Aktivität von Senderstorch „Bruno“, 25. und 26.7.
Die Karte zeigt die insgesamt 9 Positionsdaten, die wir für den 25. und 26. Juli vom Senderstorch Bruno erhalten haben. Die Daten geben ein Bild von der Aktivität der Vögel im Tageslauf. Zoomen Sie einfach näher heran und klicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Satellitentelemetrie
Kommentare deaktiviert für Zweitages-Aktivität von Senderstorch „Bruno“, 25. und 26.7.
Weissstorchschutz in Schweden: Wohin führt der Weg?
Am 20. und 21. März habe ich in Bergenhusen in Norddeutschland Emma Adahl, die Leiterin des schwedischen Weissstorchprojekts, und Peter Enggist, den Geschäftsführer von „Storch Schweiz“, zu Gast. Der Zweck unseres Treffens: Gespräche über die Bedeutung der Mülldeponie Montoliu bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse
Verschlagwortet mit Emma Adahl, Schweden, SOS Storch, Störche, Storch, Storch Schweiz, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für Weissstorchschutz in Schweden: Wohin führt der Weg?
4. März 2011: Die Deponie Montoliu bei Lerida
41°32’27.8“N, 0°37’05.5“E. Wenn ich beim nächsten Besuch der Deponie Montoliu mit meinem GPS-Gerät diesen Koordinaten folge, dann müsste das eine Punktladung direkt am Eingangstor der Anlage werden. Anfangs sah das schwieriger aus. In den Koordinaten, die mir vorlagen, hatte es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Tagebuch
Verschlagwortet mit Deponie Montoliu, Katalonien, Lerida, Müll, Mülldeponie, Montoliu, SOS Storch, Spanien, Storch, Storchenzug, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für 4. März 2011: Die Deponie Montoliu bei Lerida
20. Februar 2011: Wochenende – Ruhe auf der Deponie und nur eine Ablesung
Auf der Deponie ist heute nicht viel los. Kein Wunder, denn es ist Sonntag, und neuer Müll wird heute nicht oder nur in geringer Menge angeliefert. Meine rote Warnweste hätte ich zu Hause lassen können. Keine Spur von den rückwärts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Ringablesungen, Tagebuch
Verschlagwortet mit Müll, Mülldeponie, Medina Sidonia, Ringablesungen, SOS Storch, Spanien, Storch, Storchenzug, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für 20. Februar 2011: Wochenende – Ruhe auf der Deponie und nur eine Ablesung
18. Februar 2011: Auf der Deponie – Ablesungen und Beobachtungen
Auch heute ist wieder so einiges los auf der Deponie. Dröhnende Bagger, schreiende Möwen und immer wieder fliegende Weissstörche, die sich vor den grossen Maschinen in Sicherheit bringen. Langeweile kommt beim Beobachten auf der Deponie mit Sicherheit nicht auf. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Ringablesungen, Tagebuch
Verschlagwortet mit Müll, Mülldeponie, Medina Sidonia, Ringablesungen, SOS Storch, Spanien, Storch, Storchenzug, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für 18. Februar 2011: Auf der Deponie – Ablesungen und Beobachtungen
17. Februar 2011: Ringablesungen auf Fotos von der Deponie
Heute bin ich wieder auf der Deponie. Das Wetter ist nicht optimal, es weht ein starker, kalter Wind. Aber zumindest scheint die Sonne, und es bleibt weitgehend trocken. Auch diesmal wieder bin ich fasziniert von dem Treiben im Müll. Möwengeschrei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Ringablesungen, Tagebuch
Verschlagwortet mit Überwinterung, Müll, Mülldeponie, Medina Sidonia, Ringablesung, SOS Storch, Spanien, Storch, Storchenzug, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für 17. Februar 2011: Ringablesungen auf Fotos von der Deponie
Details, Schlafplatz Laguna de Montellano
Nachdem feststeht, dass die Störche (mehr als 1000 Vögel am 11.2.2011) nahe der Laguna de Montellano nicht auf dem Acker, sondern in einer kleinen Überschwemmungsfläche schlafen, zeige ich in obenstehender Karte die genaue Situation vor Ort. Weiteres im entsprechenden Tagebucheintrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ergebnisse, Fakten und Hintergründe
Verschlagwortet mit Überwinterung, Laguna de Montellano, Müll, Mülldeponie, Medina Sidonia, Schlafplatz, Schlafplatzflug, Schlafplätze, SOS Storch, Spanien, Storch, Storchenzug, Weissstorch
Kommentare deaktiviert für Details, Schlafplatz Laguna de Montellano